I. Was sind Cookies und lokale Datenspeicherung („Cookies“ und ähnliche Technologien)?
„ Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie auf Websites zugreifen. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von der Website, die Sie besuchen, gesetzt werden. Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von anderen Domains als der von Ihnen besuchten Website verwendet werden.
Wie Cookies ermöglicht die lokale Speichertechnologie, wenn sie verwendet wird, Websites, Informationen auf einem Computer oder Mobilgerät zu speichern. Die lokale Speicherung ist meist dauerhaft und im Gegensatz zu Cookies werden die Daten in der lokalen Speicherung nicht automatisch bei jedem Besuch der Website, auf der sie gespeichert sind, über das Internet übertragen.
II. Wie verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um:
- die Leistung relevanter Websites und das Benutzererlebnis zu verbessern,
- die Exposition gegenüber Werbung und Online-Medien messen, indem wir ermitteln, wann, wie oft und auf welchen Websites bestimmte Online-Werbung, Medien und andere Inhalte auf Ihrem Gerät angezeigt werden.
III. Arten von Cookies:
Unsere Website kann die folgenden Arten von Cookies verwenden:
(1) Wesentliche Cookies:
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ihre Funktionen ausführen kann. Wir verwenden diese Cookies zum Beispiel in den folgenden Fällen:
* um unsere Nutzer zu authentifizieren und zu identifizieren, wenn sie unsere Website nutzen, damit wir unsere Dienste anbieten können;
* damit wir unseren Verpflichtungen nachkommen und die Sicherheit unserer Dienste gewährleisten können.
(2) Leistungs- und Funktions-Cookies:
Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, aber sie ermöglichen es uns, Ihre Online-Erfahrung mit unseren Websites zu personalisieren. Wir verwenden diese Cookies zum Beispiel:
* um sich Ihre Präferenzen zu merken, damit Sie nicht jedes Mal Informationen eingeben müssen, die Sie bereits angegeben haben / zum Beispiel, wenn Sie Ihre Daten eingeben, um auf unsere Dienste zuzugreifen /;
(3) Werbe-Cookies.
Wir verwenden diese Cookies, wie z.B.:
* um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie unsere Websites nutzen, z. B. welche Seiten Sie besuchen oder wie Sie auf Werbung reagieren, damit wir Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung anbieten können;
* um festzustellen, welches die beliebtesten Bereiche unserer Websites sind;
* um die Nutzung unserer Dienste und unserer Websites zu überwachen (Häufigkeit und Zeitpunkt);
* um den Erfolg eines Produkts zu verfolgen;
* um festzustellen, wie oft Sie und andere Nutzer unsere Seiten besuchen;
Diese Cookies dienen häufig dazu, auf Sie zugeschnittene Werbung zu schalten – sowohl auf unseren Websites als auch außerhalb. Diese Art von Werbung wird als „interessenbasierte Werbung“ bezeichnet. Viele dieser Arten von Cookies gehören zu unseren Dienstleistern.
(4) Sitzungs-Cookies:
Wir können auch Sitzungscookies verwenden, zum Beispiel:
* damit Sie sich zwischen den verschiedenen Seiten unserer Website bewegen können, ohne sich erneut anmelden zu müssen. Diese Praxis ist als „Single Sign-On“ bekannt;
* um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, um unsere Dienste zu nutzen;
* um die Testantworten zu nehmen und Ihr Ergebnis anzuzeigen;
* um die Antworten auf das einmal ausgefüllte Umfrageformular aufzubewahren (und um zu vermeiden, dass Sie das Umfrageformular wiederholt ausfüllen müssen).
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden die Informationen von Cookies, um die Nutzung unserer Websites für die Benutzer angenehmer und einfacher zu gestalten und um Ihnen eine personalisierte Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
IV. Cookies von Dritten:
Wir verwenden auch einige Cookies von Drittanbietern als Teil unserer Dienste. Diese Cookies werden von den jeweiligen Websites verwaltet und werden nicht von uns kontrolliert. Nachfolgend sind die von uns verwendeten Cookies von Drittanbietern aufgeführt, von denen einige in den allgemeinen Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden können. Für andere müssen Sie die entsprechenden Websites besuchen und die dortigen Anweisungen befolgen.
V. Wie werden Cookies gelöscht?
Sie können wählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Wenn Sie wissen möchten, wann Ihr Computer ein Cookie erhält, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt. Damit haben Sie die Möglichkeit, ein Cookie zu akzeptieren oder abzulehnen. Ihr Computer kann so eingestellt sein, dass er alle Cookies ablehnt. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie dies tun können, besuchen Sie aboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass Änderungen an Ihrem Browser, die die Cookie-Funktion deaktivieren, dazu führen, dass Teile unserer Websites nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, einschließlich der Funktionen „Anmelden“ und „Abspielen“.
VI. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie:
Künftige Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. Alle Änderungen treten sofort in Kraft, außer für bestehende Kunden, für die diese Änderungen 30 Tage nach Veröffentlichung in Kraft treten, sofern nicht anders angegeben.
VII. Können Website-Benutzer Cookies blockieren?
Ja, Sie können die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers so ändern, dass alle Cookies blockiert werden. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website und Ihre Nutzung ernsthaft beeinträchtigen, da viele Websites möglicherweise nicht so funktionieren, wie sie sollten. Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, alle Cookies zu löschen, wenn Sie ihn schließen. Diese Option löscht jedoch auch dauerhafte Cookies, die Ihre Präferenzen und personalisierten Einstellungen auf den von Ihnen regelmäßig besuchten Websites speichern können. Es ist möglich, die von Ihnen gewünschten Cookies zu behalten, da Ihr Browser Ihnen die Möglichkeit gibt, festzulegen, welchen Websites Sie die Verwendung von Cookies immer erlauben oder nicht erlauben.
VIII. Wo kann ich weitere Informationen über Cookies finden?
Ausführliche Informationen darüber, wie Organisationen Cookies verwenden, finden Sie unter:
www.allaboutcookies.org